Personal Training Dresden

Trainingsequipment

Ist Trainingsequipment wirklich nötig – oder nur herausgeschmissenes Geld?

Das passende Trainingsequipment zu finden, ist oft nicht leicht. Man kann viel Geld in Geräte investieren, die für das eigene Ziel am Ende kaum hilfreich sind. Hersteller werben häufig mit schnellen Erfolgen durch selbstständiges Training in kurzer Zeit.

Doch leider entspricht das nur selten der Realität.
Die Bandbreite an Geräten beginnt bei mobilen Kleingeräten, wie zum Beispiel:

Diese Geräte sind teilweise sehr praktisch, da sie wenig Platz benötigen und sich gut für unterwegs eignen – zum Beispiel im Urlaub oder auf Dienstreisen.

Weiter geht es mit klassischen Kleingeräten wie:

Diese Geräte sind weniger mobil und sollten zu Hause gelagert werden. Sie ermöglichen ein abwechslungsreiches, komplexes Training und bieten die Möglichkeit, durch Erhöhung des Gewichts gezielt neue Trainingsreize zu setzen.

Darauf folgen Fitness-Großgeräte, die man häufig in Fitnessstudios oder Rehazentren findet, etwa:

Diese Geräte bieten meist eine geführte Bewegung mit begrenztem Bewegungsradius und sprechen dadurch gezielt bestimmte Muskelgruppen an.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Welt der Trainingsgeräte. Viele meiner Kundinnen und Kunden in Dresden besitzen zu Beginn keinerlei Equipment – was auch meist völlig ausreicht.
Die Notwendigkeit von Trainingsgeräten hängt stark vom angestrebten Ziel ab.

Wer abnehmen möchte, braucht zu Beginn oft keine Geräte. Denn Training ist beim Abnehmen nicht der wichtigste Faktor. Viel entscheidender ist die Ernährung – gerade am Anfang. Sie ist der Schlüssel, um Körpergewicht und Körperfett zu reduzieren.
Als Ernährungsberater und Personal Trainer in Dresden stelle ich immer wieder fest, dass Training überbewertet wird. Dennoch spielt es im Rahmen einer ganzheitlichen Beratung eine unterstützende Rolle.

Wer Muskelmasse aufbauen will und keine medizinischen Einschränkungen hat, kann sein Training durch den gezielten Einsatz von Geräten abwechslungsreicher und effektiver gestalten.

Genau das ist auch der Grund, warum ich meinen Kundinnen und Kunden eine Beratung zum Gerätekauf anbiete. Denn monotones Training mit immer denselben Übungen führt auf Dauer zu Langeweile. Dadurch sinkt nicht nur die Motivation, sondern es kann auch zu Leistungsstagnation oder sogar -rückgang kommen, wenn neue Reize ausbleiben.
Und wo Langeweile entsteht, wird der innere Schweinehund lauter. Umso schöner ist es, wenn man durch konsequentes Training belohnt wird – mit besserer Ausdauer, gesteigerter Kraft, mehr Beweglichkeit und letztlich: mehr Lebensqualität.

Nur selten hat man zu Hause einen eigenen Fitnessraum oder die Möglichkeit, sich ein kleines Studio einzurichten. Deshalb greifen viele zunächst zu einfachen Kleingeräten wie Lang- oder Kurzhanteln. Diese bieten vielfältige Möglichkeiten zur Kraftsteigerung und zum Muskelaufbau – sind für Anfänger jedoch nur bedingt geeignet.
Ein Training mit freien Gewichten empfiehlt sich erst, wenn eine gewisse Grundfitness vorhanden ist. Diese kann man gut an Fitness-Großgeräten aufbauen, da diese Ausweichbewegungen und fehlerhafte Kompensationen reduzieren – wichtig, damit sich Gelenke, Muskeln, Sehnen und Faszien an die neuen Belastungen gewöhnen.

Unter professioneller Anleitung eines Personal Trainers oder Physiotherapeuten kann man auch als Einsteiger sicher mit freien Gewichten wie Kurzhanteln oder Langhanteln trainieren. Allein ist dies wegen der erhöhten Verletzungsgefahr jedoch nicht zu empfehlen.

Liegen medizinische Befunde oder Schmerzen vor, ist beim Training mit Zusatzgewichten besondere Vorsicht geboten.
Das oberste Ziel sollte in diesem Fall sein, zunächst wieder schmerzfrei zu werden – bevor man sich wieder an intensiveres Krafttraining heranwagt. Hierbei ist fachliche Beratung sinnvoll, um individuelle Möglichkeiten und Grenzen zu erkennen. Bewegung bleibt dabei ein wichtiger Bestandteil – entscheidend ist aber, welche Bewegung in welcher Form erfolgt.

Mit meiner Erfahrung als Physiotherapeut, Ernährungsberater und Personal Trainer in Dresden begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – mit oder ohne Trainingsequipment.
Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Konzept, das in Ihren Alltag passt – ohne dass Sie Ihr Leben komplett umstellen müssen.

Gerne unterstütze ich Sie auch beim Kauf geeigneter Trainingsgeräte.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!